Der Harz gilt als einer der schönsten Naturparks Deutschlands und ist dank seiner zentralen Lage aus den meisten Teilen des Landes gut und schnell zu erreichen. Dieser schöne Umstand macht den Harz zum ultimativen Ausflugsziel für einen Kurzurlaub. Ob über die Feiertage oder das Wochenende – der Harz bietet genügend Abwechslung, um in kurzer Zeit Abstand vom Alltag gewinnen zu können.
In diesem Artikel finden Sie sämtliche Informationen, die Sie für den perfekten Start in Ihren Kurzurlaub benötigen – egal ob Sie zu zweit sind oder mit Kindern reisen, Lust auf kulturelle oder sportliche Aktivitäten verspüren, oder ob Ihnen nur ein Wochenende oder gar vier Tage zur freien Verfügung stehen.
Lange Zeit hatte der Harz ein eher unscheinbares Image als Ausflugziel für rüstige Rentner oder Standard-Destination für Klassenfahrten. Doch spätestens seit der Wiedervereinigung, welche das einstige Grenzgebiet zum grünen Herz Deutschlands machte, wandelte sich der Ruf des Harzes in das komplette Gegenteil. Durch den Fall der Mauer kamen nicht nur die Harzer Schmalspurbahnen, sondern auch Investoren und Touristen in den Ostteil des Mittelgebirges, was den Harz in seiner Gänze und Vielfalt zu einem attraktiven Reiseziel machte – mit ganz neuen Highlights: So war es die vorbildliche Sanierung der historischen Bausubstanz von Quedlinburg, welche 1994 dazu führte, dass die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelt wurde und damit zu einem der größten Flächendenkmale Deutschlands zählt.
Durch den Fall der Mauer ist der Harz im wahrsten Sinne des Wortes ins Zentrum des vereinigten Deutschlands gerückt. Er liegt am Schnittpunkt der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und ist aufgrund seiner zentralen Lage das perfekte Kurzurlaubsziel für Millionen von Menschen, die in und um den Harz wohnen. Doch nicht nur Bewohner von Goslar, Göttingen & Co. können mit Harzer Urlaubszielen ihr Wochenende verschönern. Aufgrund seiner mustergültigen Erreichbarkeit mit dem Auto, Bus und Bahn sind viele Urlaubsorte auch für Bewohner entfernterer Regionen in Reichweite. Hätten Sie beispielsweise gedacht, dass man in nur drei Stunden von der Frankenmetropole Nürnberg bequem mit nur einem Umstieg nach
Nordhausen kommt? Oder dass eine Autofahrt von der Hansestadt Hamburg nach Wernigerode in weniger als drei Stunden zu bewältigen ist?
Egal, ob nur ein Urlaubstag zur Verfügung steht oder ein günstig gelegener Feiertag zu einem verlängerten Wochenende führt – ein Harz-Kurzurlaub passt in jeden Terminkalender und die Anreise wird garantiert ein stressfreies Unterfangen.
Aufgrund seiner Größe, Vielseitigkeit und ganzjährigen, touristischen Attraktionen ist der Harz für Kurzurlauber mit den verschiedensten Interessen, Vorlieben und Zeitplänen interessant:
Ein Kurzurlaub im Harz kann natürlich über die besagten Themen hinausgehen und muss nicht zwangsläufig Richtung Aktivurlaub oder Entspannungsreise gehen. So warten nicht nur malerische Täler und verwunschene Wälder darauf entdeckt zu werden. Wenn Sie kulturell interessiert sind, können Sie im Harz auch in die Geschichte der Bergbaugeschichte eintauchen wie in keiner anderen Region in Deutschland. Die idyllisch gelegenen Fachwerkstädte mit ihrer langen Geschichte versetzen einen in die Zeit von damals zurück. Empfehlenswert für Ihren Kurzurlaub sind hierfür ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Rammelsberg bei Goslar und ein Aufenthalt in der lebendigen Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld.
Außerdem ist der Harz reich an Legenden und bekannt für seine Sagen und Mythen. Er soll nach verschiedenen Überlieferungen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts als Hauptversammlungsort der Hexen aus ganz Deutschland gelten. Aus diesem Grund gehört es bei einer Harzreise zu einem absoluten Muss, den Brocken zu besteigen. Jedes Jahr am 30. April wird hoch oben die traditionsreiche Walpurgisnacht zelebriert, für die es sich lohnt, in den Harz zu fahren. Ein Ereignis, welches perfekt mit ein bis zwei Urlaubstagen oder einem Wochenende mitgenommen werden kann. Vom Brocken aus können Sie zudem eine atemberaubende Aussicht auf den Harz genießen. Und auch die Erreichbarkeit des 1.141 Meter hohen Berges ist problemlos möglich, da Sie dank der Brockenbahn den Gipfel von Wernigerode aus ganz entspannt erreichen können. Die Fahrt mit der historischen Dampflokomotive dauert knapp zwei Stunden und stellt zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis dar.
Wer auf den Hund gekommen ist und seine Fellnase mit in den Urlaub nehmen möchte, hat mit dem Harz ein geeignetes Reiseziel gefunden. Da die Anreise in das zentrale Mittelgebirge sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn möglich ist, haben Sie gleich zwei Möglichkeiten Ihren Vierbeiner mitzunehmen und können auf das viel problematischere Flugzeug getrost verzichten.
Auch der Harz selbst ist dank seinem entspannten Ambiente und den vielen Wiesen und Wäldern wie dafür geschaffen mit tierischer Begleitung erkundet zu werden.
Unter unseren Urlaubsideen finden Sie weitere Tipps und Hinweise, wie der Kurzurlaub im Harz mit Hund definitiv gelingen wird.
Mit Ihrem Feedback können wir unseren Beitrag verbessern. Sagen Sie jetzt Danke oder erzählen Sie uns, was wir verbessern können.