Alle Jahre wieder stellt sich den meisten wohl ab einem gewissen Zeitpunkt dieselbe Frage: Wo möchte ich dieses Jahr Silvester feiern? Mit wem möchte ich in das neue Jahr starten? In trauter Zweisamkeit, mit der Familie, mit Freunden? Schnell türmen sich Fragen über Fragen. Die Wahl der richtigen Location hat hierbei eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Natürlich darf ein gemütlicher Silvesterabend zuhause auf der Couch nicht verurteilt werden. Viele möchten die Silvesternacht und den Start in das neue Jahr jedoch auch zu etwas Besonderem machen, an das sich lange und gerne zurückerinnert wird.
Haben Sie bei Ihrer diesjährigen Silvesterplanung schon mal an den Harz gedacht? Mit seiner verschneiten und romantischen Berglandschaft zieht das beliebte Mittelgebirge immer mehr Menschen zum Jahresende an. Dies scheint kaum verwunderlich, wenn man sich vergegenwärtigt, wie man den Kurzurlaub zu Silvester im Harz verbringen kann.
Tagsüber bietet es sich an, die Umgebung per Ski- oder Schlitten zu erkunden und die Pisten unsicher zu machen. Die Skigebiete im Harz sorgen sowohl unter Anfängern als auch unter Fortgeschrittenen für reichlich Spaß. Auch für den Skilanglauf ist der Harz bestens bekannt. Die zahlreichen gut gespurten Loipen führen durch traumhafte Winterlandschaften und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Nach einem langen Tag in der Natur kann man am Abend schließlich die Beine gemütlich vor dem Kamin in der Ferienwohnung hochlegen und die Seele baumeln lassen. Pünktlich zu Mitternacht kann dann der Blick über die Täler genossen und auf das neue Jahr angestoßen werden.
Allerdings dürfen Sie sich hierbei auf kein großes Feuerwerk einstellen. In Städten wie Wernigerode und Goslar werden aufgrund der vielen, leicht feuerfangenden Fachwerkhäuser, Böller und Raketen nämlich nicht gestattet. Auch im gesamten Nationalpark Harz sind Feuerwerkskörper verboten. Also denken Sie an Wunderkerzen, denn mit diesen lässt sich schließlich auch eine feierliche Stimmung erzeugen. Gerade wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Hund zu verreisen, wird dieser Ihnen dies mehr als danken.
Jeder Hundebesitzer blickt dem Silvesterabend zwiegespalten entgegen: Die bunten Feuerwerkskörper und Raketen sind wunderbar anzusehen. So können Sie ins neue Jahr starten – wäre da nicht ein lautes Jaulen zu Ihren Füßen. Feuerwerke sind qualvoll für Hunde und verängstigen die Tiere enorm. Zum Glück sind Feuerwerkskörper im Nationalpark Harz nicht gestattet. Der Harz ist daher die erste Anlaufstelle für alle, die sich zum Jahreswechsel eine schöne und erholsame Zeit wünschen und ihrem Vierbeiner unnötigen Stress ersparen wollen. Freuen Sie sich daher auf ein Silvester im Harz mit Hund.
Das Verbot dient vordergründig dem Schutz der Tiere und der Natur im Nationalpark Harz. Denn nicht nur Ihr Hund leidet an Silvester, sondern auch Wildtiere und Vögel, die von dem Lärm aufgeschreckt und von den grellen Lichtern geblendet werden. Mittlerweile ziehen auch immer mehr Städte im Harzgebiet nach und untersagen das Entzünden der Feuerwerkskörper, um die wunderschönen, historischen Bauten der Innenstadtbereiche vor Schäden zu schützen.
Wer Lust auf tanzen und ein bisschen mehr Trubel hat, der sollte nach Wernigerode oder Bad Harzburg fahren. Ebenso laden zahlreiche Skihütten in den verschiedenen Skigebieten zum Feiern ein. Sehenswert ist auch ein Besuch in den traditionsreichen Fachwerkstädten des Harzes. In Goslar hat der Weihnachtsmarkt zum Beispiel sogar nach den Festtagen weiterhin geöffnet und wärmt auch zum Jahreswechsel seine Besucher mit warmer Bowle und Glühwein von innen heraus.
Am Neujahrstag kann schließlich lange auf den verschneiten Wanderwegen spaziert oder im warmen Wasser der Thermalbäder entspannt werden. Auch eine Fahrt mit der Brockenbahn auf den Brocken, welcher der Legende nach die Heimat der Hexen sein soll, ist wärmstens zu empfehlen. Von dort oben lässt sich ein wundervoller Blick auf die Harzlandschaft genießen. Wenn Sie Silvester mit ihren Kindern verbringen, sollte auch ein Besuch in Bad Grund nicht fehlen. Dort können nämlich Kinder schon ab sieben Jahren einen echten Hexenbesenführerschein machen.
Dies sind bei weitem nicht alle Vorschläge, wie sich Silvester im Harz verbringen lässt. Jedoch gibt es einen Eindruck davon, wie der Jahreswechsel im Harz zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann. Probieren Sie es selber aus, Sie werden es bestimmt nicht bereuen.
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn Sie sich dazu entscheiden, mit dem Auto anzureisen, sollten Sie in keinem Fall die Schneeketten vergessen. Mit seinen Höhenlagen von über 1000 Metern liegt im Harz nämlich über die Silvestertage oft Schnee.
Mit Ihrem Feedback können wir unseren Beitrag verbessern. Sagen Sie jetzt Danke oder erzählen Sie uns, was wir verbessern können.